Wie Bauen wirklich nachhaltig wird
AUSZÜGE AUS DEM INHALT
„ … Die Hälfte aller verarbeiteten Rohstoffe steckt in Gebäuden, Straßen oder Brücken. Durch das Bauen entstehen riesige Mengen CO2….“
„… Auch die Art, wie man die Materialien miteinander verbindet, spielt eine Rolle: Sie müssen sortenrein voneinander zu trennen sein, damit sie nach dem Abriss eines Hauses noch ein
zweites Leben in einem anderen führen können. …“
„… Schon eine relativ einfach … begrünte Dachlandschaft trägt dazu bei, die Kanalisation zu entlasten… Gründächer und Fassaden wirken wie natürliche Klimaanlagen. Im Sommer heizen
die Innenräume weniger auf, im Winter kühlen sie nicht so schnell aus. Zudem wirken sie als Schalldämpfer….“
DATUM / QUELLE
04.12.2020 / FAZ
AUTOR:IN
Judith Lembke